Alpenaster

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

frühblühende Aster....Lieblingsblüten für Insekten

Produktinformationen

Ein heimisches Kleinod vorgestellt...

Portrait

Created with Sketch.

Die einheimische Alpenaster findet man bei uns in der voralpinen und alpinen Stufe bis knapp über 3000m über Meer. Sie bevölkert dort, kalkhaltige Schuttböden oder auch Trockenwiesen an sonniger Lage. Aus dem dichten, niedrigen Blatthorst wachsen in unseren Lagen im Mai bis Juni Blütentriebe von ca. 25 cm Höhe. In den Bergen kann die Blütenhöhe von 5-20cm varieren und auch die Blütezeitpunkt ist wesentlich später, je nach Höhenlage von Juni bis September. Auf den Blütentrieben stehen, die für Korbblütler typischen Blüten, mit der gelben, körbchenartigen Mitte, die von blauen Strahlen, den Blütenblättern umringt werden. Die herrlichen Blüten sind ein wahres Magnet für unsere Schmetterlinge und heimische Insektenschar. Die Alpenaster zählt zu den frühblühenden Astern, aus den weltweit weit verbreiteten Asterarten.

Standort und Pflege

Created with Sketch.

Die Alpenaster ist äusserst genügsam und sehr gut winterfest und bestens geeignet für Steingärten, Trockengärten und Ritzen von Trockenmauern und sogar ein sicherer Wert in Gefässen. Der Boden sollte durchlässig, kalkhaltig sein und keine Staunässe aufweisen, an sonnigen und warmen Lagen. Im Frühling vor Austrieb zur Schere greifen und alte Rückstände bodennah abschneiden.
Ein pflegeleichtes Kleinod für den Garten Neuling.

Angebot und Lieferung

Created with Sketch.

Als Pflanze,  im 9 cm Topf, solange Vorrat