Olivenkraut

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Ein pfegeleichter Trockenkünstler....

Produktinformationen

Genügsames Kraut ganz gross..
Ein mediterranes Gaumenfest...zum entdecken

Portrait

Created with Sketch.

Das Olivenkraut ist beheimatet auf der iberischen Halbinsel und seit der Antike bekannt und eingesetzt als Heilpflanze im Bereich Magen- und Darmbeschwerden, Magenkrämpfe, Blähungen und soll antibakteriell, antioxidativ und krampflösend wirken.
Das verholzende Kraut kann bis zu 60cm hoch werden und hat drahtige, nadelförmige, feingliederige Blätter mit wertvollen ätherischen Inhaltstoffen. Im Juni thronen hübsche, knopfartige gelbe Blüten, die bei Insekten ebenfalls sehr beliebt sind, auf Blütenstielen.
Die ausserordentlich, pikant würzigen Blätter ist ein Muss in der mediteranen Küche, wo der Geschmack von Oliven sehr geschätzt werden. Das Kraut wird in der Küche als Kräuterpesto, in Salatsaucen, im Kräuterquark eingesetzt und macht einen tollen Fisch oder Tomaten Mozzarella Salat zu einem Höhepunkt. Experimentieren erlaubt...!

Standort und Pflege

Created with Sketch.

Wie im Naturstandort entsprechend, liebt das Olivenkraut sehr sonnige und trockene Lagen mit durchlässigen Böden. Diese genügsame und einfach zu pflegende Pflanze sollte niemals zu nass stehen. Ausgepflanzt in warmen, geschützten Lagen, wird sich das Zypressenkraut wie es auch genannt wird, prächtig entwickeln und lange Freude bereiten.
Diese Pflanze sollte man nicht verholzen lassen, desshalb wird spätestens im 2. Standjahr, nach dem Winter, die Pflanze kräftig zurück geschnitten. So bleibt die Pflanze kompakt und vital und umso mehr kann Grün für die Küche geerntet werden.

Angebot und Lieferung

Created with Sketch.

Als Pflanze im Topf 14cm, solange Vorrat